Passatge de Sert
Die charmante Gasse, eines der bestgehüteten Geheimnisse der Stadt
Versteckt im Viertel Sant Pere bleibt diese Gasse vielen Besuchern verborgen und ist daher eines der Geheimnisse Barcelonas. Der Passatge Sert war der Weg, der eine der bedeutendsten Textilfabriken der Stadt durchquerte, im Besitz einer Familie, aus der einer der einflussreichsten katalanischen Architekten des 20. Jahrhunderts hervorging.

Der Barcelona Bus Turístic, in der App Hola Barcelona
Ihre App für die Besichtigung der Stadt mit dem Barcelona Bus Turístic: Routen, Haltestellen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Zudem haben Sie so Ihre Tickets immer ganz bequem bei sich!
Sehenswertes in der Passatge de Sert
Der Passatge Sert verbindet die Trafalgarstraße mit der Sant Pere Més Alt-Straße, fast an der Grenze zwischen Eixample und Ciutat Vella. Seine Ursprünge reichen zurück bis 1753, dem Gründungsjahr der Indienne-Fabrik Canaleta. Zwischen 1865 und 1867 erwarb die Firma Bonaventura Solà & Co., später Sert Brüder & Solà, das Gebäude. Die Familie Sert ließ das ursprüngliche Anwesen abreißen und errichtete ein Haus-Fabrik-Gebäude mit einem Innenhof. Diese Passage hat sich von einem versteckten und heruntergekommenen Winkel zu einem charmanten Rückzugsort fernab des Stadttrubels entwickelt.
In genau dieser Passage wurde 1874 der Maler Josep Maria Sert geboren, Schöpfer der Wandgemälde in der Kathedrale von Vic, im Rathaus von Barcelona und im Speisesaal des Waldorf Astoria in New York. Er war auch der Onkel eines der bedeutendsten katalanischen Architekten des 20. Jahrhunderts: Josep Lluís Sert, Erneuerer der katalanischen Architektur, Wegbereiter des Rationalismus, prominentes Mitglied des GATPAC und unter anderem Autor der Fundació Miró und des Tuberkulose-Dispensariums.
Wie kommt man zum Passatge Sert?
Du erreichst den Passatge Sert von der Haltestelle im Gotischen Viertel der Roten Route des Barcelona Bus Turístic.
Für Neugierige
- Zwischen dem 18. und dem frühen 20. Jahrhundert wurde Barcelona zu einem wichtigen Industriezentrum. Allein in der Ciutat Vella wurden 130 Gebäude mit industrieller Nutzung dokumentiert, viele davon im Textilbereich. Die höchste Ausdrucksform davon war das Haus-Fabrik-Modell, bei dem Wohnen und Produktion denselben Raum teilten. Die Sert-Fabrik, heute in Luxuswohnungen umgewandelt, ist ein Beispiel dafür.
- Wenn du das Palau de la Música besuchst, lohnt sich ein Abstecher in diese Passage, wo dich weder Autos noch Fahrräder stören und wo die Stille herrscht.