• Home
  • Stadtteil Sants

Stadtteil Sants

Ein Arbeiter- und Industrieviertel mit starker Identität

Hola Barcelona, your travel solution

Die ehemalige Gemeinde Santa Maria de Sants war eines der Zentren des industriellen Barcelonas im 19. Jahrhundert. Heute findet man im Stadtteil Sants nicht nur den wichtigsten Bahnhof der Stadt, von dem Hochgeschwindigkeitszüge abfahren, sondern auch eine bedeutende Einkaufsstraße.

Der Barcelona Bus Turístic, in der App Hola Barcelona

Ihre App für die Besichtigung der Stadt mit dem Barcelona Bus Turístic: Routen, Haltestellen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Zudem haben Sie so Ihre Tickets immer ganz bequem bei sich!

Ein Viertel, das einst ein Dorf war

Sants ist ein sehr beliebtes Viertel mit kleinen Geschäften, Plätzen mit Terrassen und viel Leben auf der Straße. Es ist eines der Viertel, in denen man die wahre Identität Barcelonas entdecken kann.

Vor drei Jahrhunderten war Santa Maria de Sants eine Gemeinde am Stadtrand von Barcelona, die entlang der alten Landstraße entstand. Ende des 18. Jahrhunderts wurde eine neue Straße gebaut, die die Wirtschaft der Gegend ankurbelte und ein Jahrhundert später eine der Hauptachsen von Cerdàs Eixample-Projekt, die Paral·lel, unterstützte.

Im 19. Jahrhundert erlebte Sants einen großen Aufschwung mit dem Bau der Eisenbahnlinie und der Entstehung von Handelszonen, die den Steuern Barcelonas entgingen. Das Viertel wurde zu einem Arbeiterzentrum mit zahlreichen Textilfabriken, darunter der Vapor Vell, heute eine Bibliothek und Schule, sowie der Vapor Nou oder Espanya Industrial, der 1983 in einen Park umgewandelt wurde.

1897 wurde Sants nach Barcelona eingemeindet und hat sich seither dank großer städtebaulicher Reformen zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt entwickelt, mit dem Bahnhof Barcelona - Sants, der die Ankunft des AVE (Hochgeschwindigkeitszug) ermöglichte, sowie einer lebendigen Einkaufsstraße entlang der Achse Creu Coberta–Carretera de Sants.

 

Wie kommt man ins Viertel Sants?

Mit der Roten Route des Barcelona Bus Turístic erreicht man die Haltestelle Estació de Sants, von wo aus man Regional- und Hochgeschwindigkeitszüge, Busse nehmen oder einen Spaziergang durch das Viertel beginnen kann.

 

Für Neugierige

  • Der Bahnhof Barcelona – Sants, oder einfach Sants, ist der wichtigste Bahnhof Kataloniens und der zweitgrößte Spaniens nach Madrid-Atocha, mit einem jährlichen Passagieraufkommen von fast 30 Millionen. Von hier aus fahren Hochgeschwindigkeitszüge nach Madrid oder Paris sowie der Euromed und Regionalzüge für mittlere und kurze Strecken.
  • Vom Bahnhof Sants aus erreicht man in nur 20 Minuten Küstenorte mit langen Stränden im Süden, wie Sitges oder Castelldefels, und mit etwas mehr Zeit im Norden Blanes an der Costa Brava oder sogar Figueres, wo sich das Dalí-Museum befindet.